Freitag, 25. April 2025
Notruf: 112

Wir wurden nominiert! #bluelightfirestation

Wir wurden von der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Radeburg nominiert und machen natürlich mit.
Hintergrund der Aktion ist, dass auch die Feuerwehren von der Corona-Pandemie betroffen sind. Sämtliche Dienst- und Freizeitaktivitäten sind vollkommen eingestellt, Übungen finden nicht statt. Die Einsatzbereitschaft ist natürlich trotzdem gesichert!!!
Unter #bluelightfirestation nehmen wir an der Challenge teil und nominieren die:
Freiwillige Feuerwehr Ottendorf-Okrilla
Feuerwehr Grünberg
Gemeindefeuerwehren Wachau
Postet innerhalb einer Woche ein Foto/Video Eures blau beleuchteten Gerätehauses und teilt dies mit einem Post auf Eurem Instagram- und/oder Facebookaccount mit dem Hashtag #bluelightfirestation.
Nominiert auch bitte weitere Feuerwehren Eurer Wahl. Mal sehen, wie viele Gerätehäuser so in blauem Licht erscheinen??
Bleibt alle gesund !!!
Originalbeitrag bei Facebook inkl. Video: https://fb.watch/3nPQ2Xln2g/

 

Willkommen 2021! …willkommen engagierte Helfer!

Wir, die Kameradinnen und Kameraden der FFW Medingen wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr 2021 und in diesem Jahr ganz besonders Gesundheit!

Vielleicht habt ihr ja auch den einen oder anderen guten Vorsatz für dieses Jahr… Sollte der Beitritt zu unserer Ortsfeuerwehr dabei sein, freuen wir uns schon bald auf ein erstes Treffen, sobald unsere Dienste wieder starten dürfen. Informationen zum Dienstbeginn 2021 erfolgen in Kürze.

Du willst oder kannst nicht mit uns aktive Einsätze fahren, möchtest dich aber trotzdem engagieren? Dann tritt doch unserem Medinger-Feuerwehr-Verein e.V. bei! Hier findest du weitere Informationen dazu: https://www.feuerwehr-medingen.de/verein/

Wir freuen uns über deine Hilfe, der Gesellschaft etwas Gutes tun zu wollen!

Bleibt gesund und vielleicht bis bald!

Rauchmeldertag

RAUCHMELDERPFLICHT SACHSEN

Rauchmelderpflicht in Sachsen – so ist sie geregelt

In Sachsen gilt die Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten seit dem 01.01.2016. Nach Sächsischer Bauordnung (SächsBO) §47 abs. 4 müssen in allen Schlaf- und Kinderzimmern, sowie in allen Fluren, die als Rettungswege aus Aufenthaltsräumen dienen Rauchmelder installiert werden. Für den Einbau ist der Eigentümer, bzw. der Vermieter verantwortlich, für die Wartung der Mieter selbst. Alle Informationen zur Rauchmelder Vorschrift in Sachsen und wichtige Links hier im Überblick:

Wie sind die Fristen zum Einbau von Rauchmeldern in Sachsen?

  • für Neu- und Umbauten: seit 01.01.2016
  • für Bestandsbauten, bzw. Altbautenbesteht derzeit noch keine Nachrüstpflicht

Wo müssen Sie Rauchmelder anbringen?

  • In allen Aufenthaltsräumen, in denen bestimmungsgemäß Personen schlafen. Beachten Sie hierzu den Hinweis zur gleichlautenden Regelung für Baden-Württemberg.
  • In allen Fluren in der Wohnung bzw. im Einfamilienhaus, über die Rettungswege ins Treppenhaus oder ins Freie führen, ist jeweils mindestens ein Rauchmelder zu installieren. In Einfamilienhäusern mit einem offenen Treppenraum gilt dieser auch als Fluchtweg und muss mit einem Melder auf jedem Stockwerk ausgestattet werden.

Wer muss Rauchmelder installieren?

  • der Eigentümer (bei selbstgenutztem und vermietetem Wohnraum)

Wer ist verantwortlich für die Rauchmelder Wartung (Betriebsbereitschaft)?

  • In Mietwohnungen: der Mieter bzw. Bewohner der Wohnung (im Fachjargon: der unmittelbare Besitzer) – es sei denn der Eigentümer übernimmt die Wartung selbst.
    ABER: Der Vermieter ist dennoch immer in der Pflicht, die von ihm oder über Dritte (externe Dienstleister) installierten Melder betriebsbereit zu halten, d.h. die regelmäßige Wartung zu übernehmen. Diese mietrechtliche Pflicht verdrängt auch anderslautende Regelungen zur Zuständigkeit für die Wartung von Rauchwarnmeldern in einzelnen Landesbauordnungen! Mehr
  • Im selbst genutzten Wohnraum: der Eigentümer

Relevante Links

Hier finden Sie die Landesbauordnung (SächsBO)

Schon gewusst?

Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.

Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.

Wir suchen DICH!

Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.

Feuerwehr Verein

Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?

Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.