Freitag, 25. April 2025
Notruf: 112
Dienst vom 18.08.2020

Dienst vom 18.08.2020

Am 18.08.2020 fand der Dienst mit Unterstützung des Notfallmanagements Dresden statt. Wir übten die schonende Rettung eines LKW-Fahrers sowie eines PKW-Fahrers. Für die Rettung des LKW-Fahrers nutzten wir die Ladebordwand unseres GWL. Die Rettung des PKW-Fahrers erfolgte hingegen durch die Heckklappe des Fahrzeugs. Die Patienten wurden auf unseren Combi Carrier (Krankentrage) gelegt und nebenbei erfolgte die ständige Überwachung der Vitalfunktionen. Hilfestellungen, Ratschläge und Feedback erhielten wir dazu von Steffen Günther vom Notfallmanagement Dresden. Im weiteren Verlauf übten wir zusätzlich die Vorgehensweise eines Brandeinsatz bei einem brennenden Auto.

 

 

Fahrsicherheitstraining an der Landesfeuerwehrschule

Fahrsicherheitstraining an der Landesfeuerwehrschule

Ausbildung!

Bei bestem Wetter konnten am 17.08.2020 zwei unserer Kameraden an der Landesfeuerwehrschule in Nardt ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Nach einer theoretischen Einweisung ging es auch gleich auf das Übungsgelände, wo die Fahrer Ihre Geschicklichkeit beim Slalom fahren vor- und rückwärts beweisen konnten. Auch das Verhalten der Fahrzeuge bei einer Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn konnte geübt werden.
Mittels Fahrsimulator wurde auf das Fahren unter Einsatz ähnlichen Bedingungen eingegangen, welches sich sonst nur schwer Üben lässt.

#drohtgefahrwirsindda

 

Dienst vom 07.07.2020

Dienst vom 07.07.2020

Bei diesem Dienst haben wir unser neues Gerät, den Schere-Spreizer mit Rettungszylinder von der Firma Lukas (hydraulischer Rettungssatz), das erste Mal so richtig ausprobiert. Dafür erhielten wir zunächst eine theoretische Unterweisung eines Kameraden der Landesfeuerwehrschule. Anschließend bekam jeder die Möglichkeit, an einem Fahrzeug vom Schrotthandel, ein erstes Gefühl für den Umgang mit diesem neuen hydraulischen Gerät zu entwickeln.

Mit den hydraulischen Geräten Schere und Spreizer werden verschüttete oder eingeklemmte Personen befreit.

 

 

Schon gewusst?

Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.

Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.

Wir suchen DICH!

Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.

Feuerwehr Verein

Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?

Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.