Donnerstag, 24. April 2025
Notruf: 112

Neuwahlen der Wehrleitung konnten endlich stattfinden

Am 24.05.2019 fand die Wahlversammlung der Ortsteilfeuerwehr Medingen statt. Nachdem am 25.01.2019 erst kurz vor der jährlichen Mitgliederversammlung die Information kam, dass die
neue Satzung zu diesem Zeitpunkt noch nicht rechtskräftig sei, konnten nun die Neuwahl der Leitung sowie die Wahl des Feuerwehrausschusses stattfinden.

So wurde Kam. BI Jaque Klimpel nach seiner 20-jährigen Tätigkeit in einer Führungsposition und bis dahin kommissarischer Wehrleiter, verabschiedet.
An seine Position wurde der Kam. HLM Lars Kellner gewählt.
Kam. HFM Philipp Hesse wurde an seine Seite als stellvertretender Wehrleiter gewählt.
Im Feuerwehrausschuss sind nun die Kam. Tony Herrmann, Jan Rupf und Sten Weise tätig.

Wir gratulieren den Kameraden und freuen uns auf eine neue und erfolgreiche Amtsperiode!

Mitgliederversammlung am 25.01.2019 endet mit einem Eklat!

Die MV war auch zur Neuwahl der Leitung und des Feuerwehrausschusses gedacht.

Leider wurden alle Beteiligten erst 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung durch den Beauftragten der Verwaltung informiert, dass die neue Satzung noch nicht rechtskräftig verabschiedet wurde!

Fast zwei Jahre haben die Ortswehrleiter an dieser Satzung gearbeitet, immer mit dem Ziel das in der Ortswehr Medingen nach neuer Satzung eine Wahl stattfinden kann.
Aus dem Hauptamt kamen auch die Signale, dass alles funktioniert.

Mit dem Ausscheiden von Amtsleiter Udo Rösler war plötzlich alles anders und es musste die Wahl verschoben werden!
Da die Amtszeit der Funktionsträger abgelaufen war musste eine praktikable Lösung her.

Der anwesende Bürgermeister setzte vor Ort den noch amtierenden Wehrleiter Kam. BI Jaque Klimpel kommissarisch bis zur endgültigen Neuwahl als Leiter ein.
Als Stellvertreter wurde Kam. HFM Philipp Hesse berufen.
Der Feuerwehrausschuss bleibt ebenfalls in alter Besetzung bis zur Neuwahl im Amt.

Ein bitterer Beigeschmack bleibt trotz der schnellen Lösung.
Wir alle konnten wieder einmal die Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit hautnah erfahren! Es nimmt uns nach wie vor auf dem Amt keiner ernst……!

Unter diesen Vorzeichen gerieten der Rechenschaftsbericht, Kassenbericht und die Ehrungen und Verabschiedungen und Neuaufnahmen leider in den Hintergrund.

Der Wehrleiter beendet nach 20 Jahren seine Tätigkeit in einer Führungsposition.
Als Dank wurde er von den Kameraden zum Ehrenmitglied ernannt.

Kam. Christoph Hoppe beendet seine Tätigkeit in unserer Wehr wegen Wohnortwechsel.
Auch ihm gebührt unser aller Dank.

Es konnten aber auch sechs Kameraden und eine Kameradin in die aktive Abteilung durch Handschlag des Wehrleiters aufgenommen werden. Davon kommen fünf Leute aus der eigenen Jugendfeuerwehr! Respekt!

Zum nächst höheren Dienstgrad befördert wurden:
Kam. Rene Petrich zum Feuerwehrmann
Kam. Philipp Hesse zum Hauptfeuerwehrmann
Kam Mike Müller zum Löschmeister
Kam. Lars Kellner zum Hauptlöschmeister

Herzlichen Glückwunsch.

Wieder wurde bei uns eingebrochen!

In den frühen Morgenstunden des 18.01.2019 wurden wir nun bereits zum sechsten Mal Opfer von Einbrechern!

Diesmal entstand neben dem üblichen Sachschaden auch ein enormer Diebstahlschaden. Aus unserer Einsatztechnik wurden Geräte im Wert von ca. 5000 € gestohlen. Dabei waren unter anderem Motorkettensäge mit Zubehör, Handlampen, Bolzenschneider, Handwerkzeuge, ein kompletter Notfallkoffer für die erste Hilfe, Druckbegrenzungsventil und Kleinmaterial entwendet.

Zur Zeit sind wir dadurch bei entsprechenden Einsätzen nur zu eingeschränkter Hilfe einsetzbar.

Wer hat am 18.01.2019 in der Zeit von 03:00 bis 05:00 Uhr verdächtige Fahrzeugbewegungen, Personen oder Anders ungewöhnliches am Gerätehaus beobachtet?

Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, stehen 1000 € Belohnung zur Verfügung!
Sachdienliche Hinweise nimmt die Wehrleitung der Feuerwehr Medingen unter 0172-6412161 oder jede Polizeidienststelle entgegen.

BI Jaque Klimpel
Wehrleiter

Was wir gerade so machen…

Jugendfeuerwehr:
Nach der Weihnachtspause geht’s auch für die Jugendfeuerwehr mit spannenden Diensten im Jahr 2019 weiter.

Aktive Wehr:
Im neuen Jahr sind wir bisher schon zu 4 Einsätzen gefahren! Weitere Informationen dazu auf der Einsatzseite 2019…

Medinger-Feuerwehr-Verein e.V.:
Für alle, die schon ihren neuen Terminkalender ein bisschen füllen wollen: Unser diesjähriges Maifeuer findet am 01.06.2019 statt!
Die Vorbereitungen laufen schon, vor allem, da es ein Jubiläum ist…

Schon gewusst?

Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.

Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.

Wir suchen DICH!

Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.

Feuerwehr Verein

Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?

Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.