Donnerstag, 24. April 2025
Notruf: 112

Beiträge mit Tag ‘Jugendfeuerwehr’

Jahreshauptversammlung 2025

Am 31. Januar 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Gemeinsam mit der Alters- und Ehrenabteilung, der aktiven Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie geladenen Gästen, die Gemeindewehrleitung, unser Bürgermeister, Ortsvorsteher, Vertreter des Ortschaftsrates und dem Feuerwehrverein blickten wir auf das vergangene Jahr zurück.

Nach der Begrüßung durch die Wehrleitung, folgten die Berichte der Jugendfeuerwehr, des Jugendwartes, sowie der Wehrführung und des Feuerwehrvereins. Auch die Gemeindewehrleitung präsentierte interessante Daten und Fakten zur Gemeindefeuerwehr.

Besondere Wertschätzung erhielt die Veranstaltung durch die Ansprachen unseres Bürgermeisters und weiterer Gäste. Im Anschluss bot sich die Gelegenheit für anregende Gespräche, Fragen und einen wertvollen Austausch.

Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen und Beförderungen unserer Mitglieder. Die Jugendfeuerwehr erhielt die Jugendflamme 1, welche im Jahr 2024 durch die Jugendwarte abgenommen wurde. 9 Kameradinnen und Kameraden wurden für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Insgesamt wurden 5 Kameradinnen und Kameraden befördert. 2 Kameraden zum Feuerwehrmann, eine Kameradin zur Feuerwehrfrau.
Zudem wurden 2 Kameraden zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Rückblickend auf das Jahr 2024 verzeichnete die Feuerwehr Medingen insgesamt 34 Einsätze, welche von unseren Kameraden der aktiven Wehr abgearbeitet wurden.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft. Der größte Dank geht an alle Familien und Lebensgefährten, welche unsere Kameraden tagtäglich unterstützen. Wir blicken mit viel Zuversicht und Motivation auf das Jahr 2025!

Rödertalpokal 2024 in Ottendorf-Okrilla

Nachdem der Wettkampf am 01.06.2024 aufgrund einer unklaren Wetterlage abgesagt wurde, konnten wir am Samstag, den 17.08.2024, den Rödertalpokal in Ottendorf-Okrilla im Stadion der Freundschaft austragen. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen traten insgesamt 33 Mannschaften in der Disziplin Gruppenstafette gegeneinander an.

Schon vor unserem ersten Lauf waren zahlreiche Fans und aktive Kameraden aus unserer Ortswehr vor Ort, um keinen Lauf zu verpassen. Eltern, Freunde, Familie und Bekannte sowie die aktiven Kameraden feuerten uns kräftig an. Auch die Leitung unserer Ortswehr ließ es sich nicht nehmen, uns an diesem großen Tag, für den wir die letzten Monate hart trainiert haben, zu unterstützen.

In den verschiedenen Altersklassen gab es immer wieder beeindruckende und schnelle Läufe, die unsere Jugendfeuerwehr als Ansporn nahm. Die Pausen zwischen den Läufen beider Mannschaften nutzten wir, um uns auszuruhen. Allein das warme Wetter war schon anstrengend. Trotzdem wärmten wir uns vor jedem Lauf auf und dehnten uns.

Nachdem der zweite Lauf unserer kleinen Mannschaft absolviert war, konnten sich die Mitglieder erst einmal mit einem Teller Nudeln zum Mittagessen stärken. Die große Mannschaft musste noch warten, bis ihr zweiter Lauf vorbei war. Mit vollem Magen lässt es sich bekanntlich nicht schnell rennen.

Gegen 13:30 Uhr konnte dann die Siegerehrung stattfinden. Dabei wurden in den Altersklassen erstaunliche Zeiten erreicht, an denen wir uns in den nächsten Jahren orientieren wollen.

In der WG2 (Jungen/Mädchen bis 14 Jahre) konnten wir uns mit einer Zeit von 2:43 Minuten den 13. Platz von 18 Mannschaften sichern.

Unsere große Mannschaft (WG4 Jungen/Mädchen bis 18 Jahre) erreichte mit einer Zeit von 2:03 Minuten den 6. Platz von 10 Mannschaften.

Wir möchten uns bei allen Zuschauern vor Ort bedanken. Ein großer Dank geht auch an die Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf-Okrilla für die Organisation und Durchführung.

Der größte Dank gilt jedoch unseren Jugendwarten Stefan Derber und Alexander Hesse. Dank des harten Trainings und (leider auch) der Pause während der Sommerferien war es ein erfolgreicher Tag.

Spendenübergabe für die Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Medingen wurde vom örtlichen DM-Markt ausgewählt, an der Initiative „Lust auf Zukunft“ teilzunehmen. Mit dieser Aktion möchte DM Vereine in der jeweiligen Region unterstützen und stellt dazu zwei Vereine zur Wahl. Dieses Jahr trat die Jugendfeuerwehr Medingen gegen das Jugendblasorchester Spätlese aus Ottendorf-Okrilla und den Boxclub aus Radeburg an.

Dank eurer zahlreichen abgegebenen Stimmen vor Ort in Radeburg und Ottendorf-Okrilla (351 Stimmen) sowie online (1013 Stimmen) hat die Jugendfeuerwehr insgesamt 1364 Stimmen erhalten und konnte sich so den Gewinn von 1200 € sichern.

Die Jugendfeuerwehr bedankt sich herzlich für diese Unterstützung und freut sich sehr, das gewonnene Geld nun in ihre Ausbildung investieren zu können.

Die Jugendfeuerwehr geht baden …

Samstag, den 04.02.2023 trafen sich die Jugendfeuerwehren Ottendorf-Okrilla, Medingen, Hermsdorf und Grünberg um einen gemeinsamen Badeausflug zu unternehmen.

Gestartet gegen 8:30 Uhr an den jeweiligen Gerätehäusern, ging es dann in Richtung Freizeitbad. Ziel war diesmal das Freizeitbad Riff in Bad Lausick. Hier angekommen wurde sich rasch umgezogen und das Bad in Beschlag genommen. In der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr konnte sich im Strömungskanal, dem Außenbecken, beim Springturm oder auf einer der beiden Rutschen ordentlich ausgepowert werden.

Da bei so vieler Aktivität natürlich auch der Hunger kommt, gab es zum Mittag für jeden ein individuell ausgewähltes Essen inklusive Getränk. Somit konnte jeder noch einmal gestärkt in die nächste Runde Badespaß gehen.

Aber auch jeder Spaß muss einmal ein Ende haben. Kurz vor 13 Uhr ging es also unter die Dusche und anschließend wieder in die Alltagskleidung, um danach wieder heim zu fahren. Eben noch schnell ein Gruppenbild mit allen Teilnehmern gemacht und dann ab in die Autos. Gegen 15 Uhr waren alle wieder in der Heimat und konnten noch ein schönes Restwochenende genießen.

Vielen Dank an dieser Stelle, für alle Unterstützer, Helfer, Fahrer, Betreuer und Jugendwarte für die geleistete Arbeit.

Schon gewusst?

Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.

Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.

Wir suchen DICH!

Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.

Feuerwehr Verein

Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?

Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.